Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Die Briefe des Zeugen Jehovas...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Die Briefe des Zeugen Jehovas Wilhelm Wohler aus den Strafanstalten Neustrelitz-Strelitz, Dreibergen-Bützow und dem Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1940

Die Briefe des Zeugen Jehovas Wilhelm Wohler aus den Strafanstalten Neustrelitz-Strelitz, Dreibergen-Bützow und dem Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1940 / Falk Bersch

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitgeschichte regional 19(2015), 1, Seite 72-87 volume:19 year:2015 number:1 pages:72-87
Main Authors:Bersch, Falk (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2015
  • Holdings
  • Details
Library
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)

Similar Items

  • Die Briefe des Zeugen Jehovas Wilhelm Wohler aus den Strafanstalten Neustrelitz-Strelitz, Dreibergen-Bützow und dem Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1940
    by: Bersch, Falk 1972-
    Published: (2015)
  • Die Briefe des Zeugen Jehovas Wilhelm Wohler aus den Strafanstalten Neustrelitz-Strelitz, Dreibergen-Bützow und dem Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1940
    by: Bersch, Falk
    Published: (2015)
  • Die Briefe des Zeugen Jehovas Wilhelm Wohler aus den Strafanstalten Neustrelitz-Strelitz, Dreibergen-Bützow und dem Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1940
    by: Bersch, Falk
    Published: (2015)
  • Chronik des Strafvollzuges in Bützow-Dreibergen
  • Chronik des Strafvollzuges in Bützow-Dreibergen. 1. 1812 - 1906 : chronologische Aufzeichnungen ; vom "Criminal-Colegium" 1812 über die Erstbelegung der "Großherzoglich Mecklenburg-Schwer. Landesstrafanstalt zu Dreibergen" 1839 bis zum Umbau dieser Anstalt 1906
    Published: (1999)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...