Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert / Richard J. Evans ; aus dem Englischen von Thomas Bertram

Sammelband mit zwischen 2001 und 2013 veröffentlichten Aufsätzen und Rezensionen des renommierten, mehrfach preisgekrönten britischen Historikers, der in Deutschland mit einer 3-bändigen Gesamtdarstellung der NS-Zeit bekannt geworden ist. Rezension: Der erst im Vorwort als solcher erkennbare Sammelb...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Evans, Richard J. (VerfasserIn)
Körperschaften:Verlag Philipp von Zabern (Verlag)
Weitere Verfasser:Bertram, Thomas (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:Darmstadt : Philipp von Zabern, [2016]
© 2016
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Germania Judaica (Köln)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Topographie des Terrors (Berlin)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Das Dritte Reich : Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Orientalismus und demokratische Öffentlichkeit : antimuslimischer Rassismus aus Sicht postkolonialer und neuerer kritischer Theorie Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)