Gegen Rechts argumentieren lernen / Rolf Gloël/Kathrin Gützlaff/Jack Weber

Darstellung und argumentative Widerlegung rechter Argumentationsmuster in der politischen Bildung. - Rezension : Dieser Titel ist als Argumentationshilfe gegen Rechts 1. Wahl. Zuerst unterzieht er die üblichen Erklärungsmuster (Ängste, soziale Unzufriedenheit etc.) einer fundierten Kritik, ebenso di...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Gloël, Rolf (Auteur)
Collectivités auteurs:VSA-Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Gützlaff, Kathrin (Auteur)
Weber, Jack (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : VSA: Verlag, [2017]
© 2017
Édition:Aktualisierte Neuausgabe, 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Description
Résumé:Darstellung und argumentative Widerlegung rechter Argumentationsmuster in der politischen Bildung. - Rezension : Dieser Titel ist als Argumentationshilfe gegen Rechts 1. Wahl. Zuerst unterzieht er die üblichen Erklärungsmuster (Ängste, soziale Unzufriedenheit etc.) einer fundierten Kritik, ebenso die Reaktion der etablierten Parteien gegen den Rechtsruck. Danach werden in Einzelkapiteln wesentliche Elemente rechten Denkens (Nationalismus, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit) anhand von aktuellen Zitaten dargestellt, bedacht und widerlegt. Die Autoren weisen dabei immer wieder auf Kontinuitäten rechtsextremistischen Gedankengutes hin. So findet sich das Muster des Biologismus als Grundlage nationaler Identität auch in der Propaganda Erdogans. Das abschliessende Kapitel, das sich die "Holzwege politischer Bildung gegen Rechts" vornimmt, hätte man sich ausführlicher gewünscht. Trotzdem unbedingte Empfehlung! Auch für Schulbibliotheken als Muster für Textanalysen. (1 S)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 185-188
Rückseite der Titelseite: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Description matérielle:188 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme
ISBN:3899657624
9783899657623