"Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?" : Drei Generationen versuchen zu verstehen / Shalom Weiss ; aus dem Hebräischen übersetzt von Abraham Melzer

Shalom Weiss erzählt, wie er in einer jüdisch-orthodoxen Familie aufgewachsen ist, wie er den Holocaust überlebte und 1949 einen Neubeginn in Israel wagte. Im zweiten Teil beantwortet er ausführlich Fragen seiner Töchter und Enkel zu seiner Biografie. Rezension: Shalom Weiss, aufgewachsen in einer j...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Weiss, Shalom (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Ṿais, Shalom (VerfasserIn)
Melzer, Abraham (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Hebräisch
Veröffentlicht:Frankfurt/Main : Westend, 2017
© 2017
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Details
Zusammenfassung:Shalom Weiss erzählt, wie er in einer jüdisch-orthodoxen Familie aufgewachsen ist, wie er den Holocaust überlebte und 1949 einen Neubeginn in Israel wagte. Im zweiten Teil beantwortet er ausführlich Fragen seiner Töchter und Enkel zu seiner Biografie. Rezension: Shalom Weiss, aufgewachsen in einer jüdisch-orthodoxen, jiddischsprachigen Familie, und sein Bruder sind die einzigen Holocaustüberlebenden seiner Familie. In seinem Buch, das auf bereits 1988 in Hebräisch erschienenen Erinnerungen an die Shoa basiert, erzählt er von seinen 3 Leben: der Kindheit in einem typischen Schtetl in Ungarn, einem Ort mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil, der Verfolgung in der NS-Zeit - er überlebt Auschwitz und weitere KZs - und dem Neubeginn 1949 in Israel. Weiss schreibt auf literarisch hohem Niveau, sehr ausdrucksstark und lebendig. Der 2. Teil ist dem Dialog mit den nachfolgenden Generationen gewidmet. Ausführlich beantwortet er deren Fragen zu seinen Erinnerungen. In eigenen kurzen Texten beschreiben die Töchter und Enkel, wie sein Schicksal ihr eigenes Leben bestimmt hat. Ein eindrucksvolles Zeugnis eines aussergewöhnlichen Lebens. (2)
Beschreibung:511 Seiten Illustrationen
ISBN:9783864891588