
„Abgereist, ohne Angabe der Adresse“ : postalische Zeugnisse zu Verfolgung und Terror im Nationalsozialismus / Heinz Wewer
Einleitung -- "Die Juden sind unser Unglück" : Elemente judenfeindlicher und antidemokratischer Agitation -- Errichtung und Konsolidierung der Diktatur -- Verdrängung der Regimegegner und Juden aus der Gesellschaft -- Kämpfer für eine humane Gesellschaft. Erich und Kreszentia Mühsam;...
Enregistré dans:
Auteurs principaux: | Wewer, Heinz (Auteur) |
---|---|
Collectivités auteurs: | Hentrich & Hentrich (Éditeur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : Hentrich & Hentrich, [2017] |
Édition: | 1. Auflage |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Einleitung -- "Die Juden sind unser Unglück" : Elemente judenfeindlicher und antidemokratischer Agitation -- Errichtung und Konsolidierung der Diktatur -- Verdrängung der Regimegegner und Juden aus der Gesellschaft -- Kämpfer für eine humane Gesellschaft. Erich und Kreszentia Mühsam; Ernst Heilmann; Carl von Ossietzky -- Ausschaltung der demokratischen Presse -- Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft -- Der "Anschluss" Österreichs -- Der Pogrom vom 9. November 1938 -- Ausplünderung der Juden -- Stigmatisierung -- Deportationen aus Deutschland -- Selbstbehauptung und Untergang : die jüdischen Organisationen und Institutionen -- Zwischen Kollaboration und Widerstand : Berliner evangelische Christen im Dritten Reich -- Überleben im Terror -- Szenen eines Unterganges -- Erinnern für die Zukunft : Zeitzeugengespräch mit Wolfgang Haney -- Anmerkungen |
---|---|
Description: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 314-327 |
Description matérielle: | 334 Seiten Illustrationen 28 cm x 22.8 cm |
ISBN: | 9783955652418 3955652416 |