
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Porträts / Wolfgang Benz
Die Lebensläufe von 22 deutschen Jüdinnen und Juden, Überlebende des Holocaust, stehen für die vielfältigen Erfahrungen von Verfolgung, Exil und Rückkehr, Überleben im Untergrund oder KZ und Weiterleben nach der NS-Zeit.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Benz, Wolfgang (VerfasserIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | München : Verlag C. H. Beck, [2011] ©2011 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 23 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Portraits | KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Portraits | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Portraits | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Porträts | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Porträts | Topographie des Terrors (Berlin) |
Deutsche Juden im 20. Jahrhundert : eine Geschichte in Porträts | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |