Die Ukrainerin : Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte / Josef Winkler ; mit einem Vorwort des Autors und einem Nachwort von Bernard Banoun

Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman "Muttersprache" zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Sche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Iljaschenko, Njetotschka (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Winkler, Josef (VerfasserIn eines Vorworts)
Banoun, Bernard (VerfasserIn eines Nachworts)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Suhrkamp, 2022
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe:suhrkamp taschenbuch 5234
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Details
Zusammenfassung:Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman "Muttersprache" zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin, die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte. Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof. Der Band erscheint mit einem Nachwort von Josef Winklers französischem Übersetzer Bernard Banoun sowie erstmals mit Briefen, die Hapka Davidowna Iljaschenko aus der Ukraine an ihre Tochter Njetotschka in Kärnten schrieb
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
Beschreibung:332 Seiten Illustrationen
ISBN:9783518472347