
Entdeckendes Lernen : Orte der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen / herausgegeben im Auftrag der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte von Habbo Knoch und Oliver von Wrochem
In den vergangenen vier Jahrzehnten sind in Deutschland und im europäischen Ausland viele Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus entstanden. Als Detlef Garbe 1983 den Band "Die vergessenen KZs?" herausgab, war diese Entwicklung nicht zu erwarten. Der vorli...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Knoch, Habbo (HerausgeberIn) Wrochem, Oliver von (HerausgeberIn) Garbe, Detlef (GefeierteR) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Berlin : Metropol, [2022] © 2022 |
Schriftenreihe: | Neuengammer Kolloquien
Band 7 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 33 Datensätze |
Internet: | Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung |
Zusammenfassung: | In den vergangenen vier Jahrzehnten sind in Deutschland und im europäischen Ausland viele Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verfolgten des Nationalsozialismus entstanden. Als Detlef Garbe 1983 den Band "Die vergessenen KZs?" herausgab, war diese Entwicklung nicht zu erwarten. Der vorliegende Band nimmt zahlreiche der Orte und die damit verbundenen gesellschaftlichen Aufklärungsprojekte in den Blick, untersucht Erinnerungslandschaften und reflektiert Fragen der Gedenkkultur. Die Beiträge machen deutlich, wie sehr eine aktive Erinnerungskultur auf ein breites und kritisches gesellschaftliches Engagement angewiesen war und bleibt |
---|---|
Beschreibung: | 555 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783863316495 |