Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Kriegsdeutungen und gesellscha...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Kriegsdeutungen und gesellschaftliche Transformation : Wehrmachtikonen, Sinnstiftung und soldatische Identitäten in Westdeutschland

Kriegsdeutungen und gesellschaftliche Transformation : Wehrmachtikonen, Sinnstiftung und soldatische Identitäten in Westdeutschland / von Oliver von Wrochem

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945 (2009), Seite 189-205 year:2009 pages:189-205
Main Authors:Wrochem, Oliver von (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2009
Subjects:
Deutschland
Weltkrieg II
Nationalsozialismus
Vergangenheitsbewältigung
Bundesrepublik Deutschland
Soldaten
Wehrmacht
Soldatisches Selbstverständnis
Germany
World War II
National Socialism
historical memory/historical clarification
Federal Republic of Germany
soldiers
soldier's conception of himself
  • Holdings
  • Details
Library
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)

Similar Items

  • Kriegsdeutungen und gesellschaftliche Transformation : Wehrmachtikonen, Sinnstiftung und soldatische Identitäten in Westdeutschland
    by: Wrochem, Oliver von 1968-
    Published: (2009)
  • Kriegsdeutungen und gesellschaftliche Transformation : Wehrmachtikonen, Sinnstiftung und soldatische Identitäten in Westdeutschland
    by: Wrochem, Oliver von 1968-
    Published: (2009)
  • Bundeswehr im Zwielicht : Fakten - Dokumente - Analysen
    Published: (1977)
  • Bundeswehr im Zwielicht : Fakten - Dokumente - Analysen
    Published: (1977)
  • Das Bild des Soldaten : Versuch eines Umrisses
    by: Karst, Heinz 1914-2002
    Published: (1964)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...