Geraubte Identität : Die gewaltsame "Eindeutschung" von poln. Kindern in d. NS-Zeit
|
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel) |
Geraubte Identität : Die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Geraubte Identität : Die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Geraubte Identität : Die gewaltsame "Eindeutschung" von Polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Eindeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Geraubte Identität : die gewaltsame "Entdeutschung" von polnischen Kindern in der NS-Zeit
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Gewalt und Politik : ausgewählte Reden & Schriften ; 1979 - 1993
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |