Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft / Michael Brenner, Dan Diner, Norbert Frei, Lena Gorelik, Constantin Goschler, Atina Grossmann, Anthony Kauders, Tamar Lewinsky, Yfaat Weiss ; herausgegeben von Michael Brenner

Umfassende Darstellung der jüdisch-deutschen Nachkriegsgeschichte, verfasst von namhaften Historikern, die wichtige Aspekte jüdischen Lebens sowohl im Westen als auch im Osten Deutschlands, eingebettet in den gesellschaftlichen Kontext, aufgreift. (Larissa Dämmig)

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Brenner, Michael (Editor)
Diner, Dan (Author)
Frei, Norbert (Author)
Gorelik, Lena (Author)
Goschler, Constantin (Author)
Grossmann, Atina (Author)
Kauders, Anthony (Author)
Lewinsky, Tamar (Author)
Ṿais, Yifʿat (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : C. H. Beck, [2012]
©2012
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
http://cover.ekz.de/9783406637377.jpg
Título Fonte
20 Jahre Mauerfall : Diskurse, Rückbauten, Perspektiven Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Buchenwald Memorial (Weimar)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft NS Documentation Centre (Cologne)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Germania Judaica (Cologne)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Institute for Contemporary History (Munich)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft German Resistance Memorial Center (Berlin)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Politik, Kultur, Gesellschaft Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Mission und Apartheid : Hans Georg Scholz und Werner Andreas Wienecke Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Warum seid Ihr nicht ausgewandert? : Überleben in Berlin 1933 bis 1945 Topography of Terror (Berlin)
Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : Politik, Kultur und Gesellschaft Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)