Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 : Dokumente, Forschungsstand, Kontroversen / herausgegeben von Norbert Kampe und Peter Klein
Zapisane w:
| organizacja autorów: | Böhlau-Verlag (Wydawca) |
|---|---|
| Kolejni autorzy: | Kampe, Norbert (Redaktor) Klein, Peter (Redaktor) |
| Format: | Książka |
| Język: | German |
| Wydane: | Köln ; Weimer ; Wien : Böhlau Verlag, 2013 |
| Hasła przedmiotowe: | |
| Dostęp online: | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-4-086 http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2014-3/ZG/kampe_brayard Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Book review (H-Net) |
| Spis treści |
|---|
| Dokumente und Überlieferung. Dokumente zur Wannsee-Konferenz (Verzeichnis der Dokumente Seite 10-12) Norbert Kampe ;Das Protokoll der Wannsee-Konferenz: Uberlieferung, Veröffentlichung und revisionistische Infragestellung |
| Die Besprechung und der historische Kontext. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik um die Jahreswende 1941-42: zum Kontext der Wannsee-Konferenz Dieter Pohl; Die Wannsee-Konferenz als Echo auf die gefallene Entscheidung zur Ermordung der europäischen Juden |
| Teilnehmer und Institutionen. Die inszenierte Selbstermächtigung?: Motive und Strategie Heydrichs für die Wannsee-Konferenz Andrej Angrick; Neuigkeiten für das Auswärtige Amt?: Völkermord als Problem der Diplomatie |
| Die europäische Dimension des Völkermords. Eichmanns Zahlen für die Niederlande Christoph Kreutzmüller; Waren die Juden Nordafrikas im Visier der Planer der "Endlösung"?: die "Schoah" und die Zahl 700.000 in Eichmanns Tabelle am 20. Januar 1942 |
| Rezeption und Wirkungsgeschichte. "Wannsee" als Herausforderung: die Historiker und die Konferenz Mark Roseman |
| Streit um das "Haus der Endlösung": Joseph Wulf und die Initiative für ein Dokumentationszentrum im Haus der Wannsee-Konferenz. Die Wannsee-Konferenz als Unterrichtsgegenstand: Anregungen und Dokumente für die Sekundarstufe II Wolf Kaiser |
| Anhang.Verzeichnis der Abbildungen; Literaturverzeichnis; Autorinnen und Autoren; Personenregister. |