Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus : Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |
Boehringer Ingelheim im Nationalsozialismus: Studien zur Geschichte eines mittelständischen chemisch-pharmazeutischen Unternehmens
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
„Das Vaterland braucht Eure Kraft ...“ : zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |