Global histories of work / edited by Andreas Eckert

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
Weitere Verfasser:Eckert, Andreas (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Englisch
Veröffentlicht:Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
© 2016
Schriftenreihe:Work in global and historical perspective volume 1
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Garnisonsstädte im 19. und 20. Jahrhundert Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Das Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Germania Judaica (Köln)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Nagasaki : der Mythos der entscheidenden Bombe Topographie des Terrors (Berlin)
Verbotene Utopie : die SED, die DEFA und das 11. Plenum Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Wagnis Solidarität : Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
˜Dasœ Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)