Global histories of work / edited by Andreas Eckert

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:De Gruyter Oldenbourg (Éditeur)
Autres auteurs:Eckert, Andreas (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:English
Publié:Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
© 2016
Collection:Work in global and historical perspective volume 1
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Garnisonsstädte im 19. und 20. Jahrhundert Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Das Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Germania Judaica (Cologne)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit NS Documentation Centre (Cologne)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Buchenwald Memorial (Weimar)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit German Resistance Memorial Center (Berlin)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Kontinuitäten der Stigmatisierung : Sinti und Roma in der deutschen Nachkriegszeit Institute for Contemporary History (Munich)
Nagasaki : der Mythos der entscheidenden Bombe Topography of Terror (Berlin)
Verbotene Utopie : die SED, die DEFA und das 11. Plenum Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Wagnis Solidarität : Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
˜Dasœ Grab des göttlichen Tauchers : ausgewählte Texte Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)