Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Der Gesundheitszustand der Zös...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der Gesundheitszustand der Zöschener AEL-Häftlinge im ersten Quartal 1945 und Sulfonamid-Versuche in der Krankenbaracke

Der Gesundheitszustand der Zöschener AEL-Häftlinge im ersten Quartal 1945 und Sulfonamid-Versuche in der Krankenbaracke / Ralf Schade

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Gedächtnisachse "Leib - Leben - Gesundheit" Gefahrenpotential für Zwangsarbeiter der nationalsozialistischen Krgiegswirtschaft (2015), Seite 16-39 year:2015 pages:16-39
Auteurs principaux:Schade, Ralf (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié:2015
  • Exemplaires
  • Description
Localisation
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)

Documents similaires

  • Der Einsatz ehemaliger Zöschener AEL-Häftlinge in der mitteldeutschen Luftfahrtindustrie 1944/45
    par: Schade, Ralf
    Publié: (2019)
  • Das Außenlager des AEL Zöschen bei der Mansfeld AG Rothenburg/Saale
    par: Schade, Ralf
    Publié: (2017)
  • Die Sonderrolle der italienischen Militärinternierten im AEL-Zöschen (Der Italienertransport vom 16.11.1944)
    par: Schade, Ralf
    Publié: (2014)
  • Das Profil der NS-Täter und die drei Gefangenenbücher des Arbeitserziehungslagers Zöschen (AEL Zöschen) als wichtigste Quellen zur Erforschung der Lagergeschichte - eine aktenkundliche Betrachtung
    par: Schade, Ralf
    Publié: (2013)
  • Das Mineralölwerk Lützkendorf als Einsatzort für entlassene AEL-Häftlinge
    par: Schade, Ralf
    Publié: (2015)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...