Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" u. Tätergesellschaft / Beitr. von: Micha Brumlik u.a.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Surmann, Rolf
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : PapyRossa Verl, 2001
Schriftenreihe:Neue Kleine Bibliothek 71
Titel Bibliothek
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Das Finkelstein-Alibi. Holocaust-Industrie und Tätergesellschaft KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Topographie des Terrors (Berlin)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Germania Judaica (Köln)
Das Finkelstein-Alibi : "Holocaust-Industrie" und Tätergesellschaft Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)