Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Der deutsche "Viehwaggon" als...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : Teil 1

Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : Teil 1 / Alfred Gottwaldt

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Gedenkstätten-Rundbrief 10(2007)139, S. 18-31
Auteurs principaux:Gottwaldt, Alfred
Format: Article
Langue:German
Publié:2007
Sujets:
Walter, Bernhard
Deportationen
Juden
Reichsbahn
Kinder
Deutsche Bahn AG
Zwangsarbeit
Symbolik
Gedenkstätten
Museum
Film
Authentizität
Judendeportation
Kunst
Köln
Dieringshausen
Frankreich
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation Cote
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) Z 95

Documents similaires

  • Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : Teil 2: Standorte der Wagen in acht Ländern
    par: Gottwaldt, Alfred
    Publié: (2007)
  • Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : T. 1
    par: Gottwaldt, Alfred
    Publié: (2007)
  • Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : T. 2
    par: Gottwaldt, Alfred
    Publié: (2007)
  • Zwei-Milliarden-Klage gegen Deutsche Bahn AG : Osteuropäische Reichsbahn-Opfer kündigen eine Sammelklage gegendie Deutsche Bahn AG an
    Publié: (2011)
  • Der deutsche "Viehwaggon" als symbolisches Objekt in KZ-Gedenkstätten : 1. -<NZ>2. Standorte der Wagen in acht Ländern
    par: Gottwaldt, Alfred
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...