
Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener 1941 bis 1945 : Fachtagung am 17. Oktober 2011 in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
Saved in:
Corporate Authors: | Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz |
---|---|
Other Authors: | Schiffmann, Dieter Welter, Beate Binner, Jens Hammermann, Gabriele Goeken-Haidl, Ulrike Thiele, Lars |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Mainz, 2012 |
Series: | Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
|
Subjects: | |
Contents/pieces: | 5 records |
Table of Contents |
---|
Welter, Beate: Die Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener im SS-Sonderlager Hinzert. - S. 6-10 |
Binner, Jens: Sowjetische Kriegsgefangene im Stalag X B Sandbostel: Verwaltung Arbeitseinsatz, Massensterben. - S. 11-35 |
Hammermann, Gabriele: Die Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener im Konzentrationslager Dachau 1941-1942. - S. 36-58 |
Goeken-Haidl, Ulrike: Aus KZ, STALAG oder Zwangsarbeit ins staatlich institutionalisierte Misstrauen? Die Repatriierung von Sowjetbürgern nach dem Zweiten Weltkrieg. - S. 59-91 |
Thiele, Lars: Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam: Archivsituation und ausgewählte Projekterkenntnisse. - S. 92-119 |