Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Robert Uhrig
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Robert Uhrig : geboren am 8.3.1903 in Leipzig - hingerichtet am 21.8.1944 in Brandenburg

Robert Uhrig : geboren am 8.3.1903 in Leipzig - hingerichtet am 21.8.1944 in Brandenburg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Der Mahnruf : antifaschistisches magazin (1978)165, S. 12
Format: Article
Langue:German
Publié:1978
Sujets:
Uhrig, Robert
Mett, Franz
Lehmann, Kurt
Tomschik, Roemer, Josef
Kowalke, Alfred
Saefkow, Anton
Budeus, Walter
Frank, Karl
Riedel, Fritz
Sachse, Willy
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)
OSRAM
Berlin
Luckau
Prag
Tirol
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Description
Aucune description n'est disponible.

Documents similaires

  • Keiner wird als Held geboren : ein Lebensbild aus dem deutschen Widerstand
    par: Greulich, Emil R.
    Publié: (1963)
  • Blickt mutig in die Zukunft, die Stunde unseres Handelns ist gekommen! : Anton Saefkow
    par: Schindler-Saefkow, Bärbel
    Publié: (1978)
  • Schwerste Gefahr für NS-Staat : Anton Saefkow und seine Freunde
    Publié: (1978)
  • Die Saefkow-Jacob-Bästlein-Gruppe vor dem Volksgerichtshof : Die Hochverratsverfahren gegen die Frauen und Männer der Berliner Widerstandsorganisation 1944 - 1945
    par: Holtmann, Karen
  • Berliner Kommunisten im Kampf gegen den Faschismus 1936 bis 1942 : Robert Uhrig und Genossen
    par: Kraushaar, Luise
    Publié: (1981)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...