"Des Lagers Stimme" : Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 -1936 / Guido Fackler

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Fackler, Guido
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bremen : Edition Temmen, 2000
Schriftenreihe:DIZ-Schriften 11
Schlagworte:
Titel Bibliothek
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag u. Häftlingskultur in d. Konzentrationslagern 1933 bis 1936;Mit e. Darstellung d. weiteren Entwicklung bis 1945 u. e. Biblio-/Mediographie Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-, Mediographie KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingsstruktur in den Konzentrationslagern 1933-1936; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-, Mediographie NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"Des Lagers Stimme" : Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 : mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Des Lagers Stimme" : Musik im KZ ; Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Des Lagers Stimme" Musik im KZ. Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
"Des Lagers Stimme", Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Des Lagers Stimme" - Musik im KZ : Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933-1936; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
"Des Lagers Stimme" : Musik im KZ ; Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Topographie des Terrors (Berlin)
"Des Lagers Stimme" : Musik im KZ ; Alltag und Häftlingskultur in den Konzentrationslagern 1933 bis 1936 ; mit einer Darstellung der weiteren Entwicklung bis 1945 und einer Biblio-/Mediographie Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)