Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Der Weg zurück
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg

Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Goeken-Haidl, Ulrike
Format: Livre
Langue:German
Publié:Essen : Klartext, 2006
Édition:1. Aufl
Accès en ligne:hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-194;www.sehepunkte.de/2007/06/11520.html
  • Exemplaires
  • Description
Localisation Cote
Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) 9854
Internet
hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2007-4-194;www.sehepunkte.de/2007/06/11520.html

Documents similaires

  • Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Goeken-Haidl, Ulrike
    Publié: (2006)
  • Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Goeken-Haidl, Ulrike
    Publié: (2006)
  • Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetische Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Goeken-Haidl, Ulrike
    Publié: (2006)
  • Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Goeken-Haidl, Ulrike
    Publié: (2006)
  • Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
    par: Goeken-Haidl, Ulrike
    Publié: (2006)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...