|
Von Moosburg nach Majdanek : der Weg polnischer Juden aus der Kriegsgefangenschaft in den Tod
|
Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
|
Atemlos zum Erfolg : Gender, Frauenbild und Entwicklungstendenzen im deutschen Schlager
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
|
Jüdinnen und Juden in Sibirien : Erinnerungen Deportierter aus dem Zweiten Weltkrieg : ein fast vergessenes Verbrechen der Sowjetunion
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
|
Was bedeutet Gedenken? : Kommemorative Praxis nach 1945
|
Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
|
Was bedeutet Gedenken? : Kommemorative Praxis nach 1945
|
Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau) |
|
Was bedeutet Gedenken? : kommemorative Praxis nach 1945
|
Buchenwald Memorial (Weimar) |
|
Was bedeutet Gedenken? : kommemorative Praxis nach 1945
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
|
Was bedeutet Gedenken? : kommemorative Praxis nach 1945
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
|
Was bedeutet Gedenken? : kommemorative Praxis nach 1945
|
Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
|
Was bedeutet Gedenken? Kommemorative Praxis nach 1945. (=Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.32)
|
Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen) |