Vom Ständestaat zur Demokratie : Portugal im zwanzigsten Jahrhundert / hrsg. von Fernando Rosas unter Mitarb. von Claudia Moisel
Gespeichert in:
| Weitere Verfasser: | Rosas, Fernando (HerausgeberIn) Moisel, Claudia (BerichterstatterIn) Hammer, Gerd (ÜbersetzerIn) |
|---|---|
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch Portugiesisch |
| Veröffentlicht: | München : Oldenbourg, 1997 |
| Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
75 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
| Inhaltsangabe |
|---|
| Costa Pinto, A.: Der Zusammenbruch der portugiesischen Demokratie in der Zwischenkriegszeit. - S.13-35. Rosas, F.: Salazarismus oder die Kunst des Überdauerns. - S.37-48. Braga da Cruz, M.: Der Estado Novo und die katholische Kirche. - S.49-63. Brandao de Brito, J. M.: Die wirtschaftliche Entwicklung des Estado Novo. - S.65-74. Alexandre, V.: Der Estado Novo und das Kolonialreich. - S.75-87. Reis, A.: Revolution und Demokratisierung. - S.89-105. Medeiros Ferreira, J.: Das Ende der afrikanischen Frage. - S.107-121. Leao, E.: Portugals wirtschaftliche Entwicklung in der Demokratie. - S.123-129. |