
Jüdisches Museum Frankfurt am Main, Berlinische Galerie, Leo Baeck Institute, & Isdebsky-Pritchard, A. B. (1985). Jettchen Geberts Kinder: Der Beitrag des deutschen Judentums zur deutschen Kultur des 18. bis 20. Jahrhunderts am Beispiel einer Kunstsammlung : the contribution of German Jewry to German culture from the eighteenth to the twentieth century ; exemplified on the Leo Baeck Institute Art Collection, New York = Jettchen Gebert's children. Graph. Werkstätten Berlin.
Chicago ZitierstilJüdisches Museum Frankfurt am Main, Berlinische Galerie, Leo Baeck Institute, und Aline Bearb Isdebsky-Pritchard. Jettchen Geberts Kinder: Der Beitrag Des Deutschen Judentums Zur Deutschen Kultur Des 18. Bis 20. Jahrhunderts Am Beispiel Einer Kunstsammlung : The Contribution of German Jewry to German Culture from the Eighteenth to the Twentieth Century ; Exemplified on the Leo Baeck Institute Art Collection, New York = Jettchen Gebert's Children. Berlin: Graph. Werkstätten Berlin, 1985.
MLA ZitierstilJüdisches Museum Frankfurt am Main, et al. Jettchen Geberts Kinder: Der Beitrag Des Deutschen Judentums Zur Deutschen Kultur Des 18. Bis 20. Jahrhunderts Am Beispiel Einer Kunstsammlung : The Contribution of German Jewry to German Culture from the Eighteenth to the Twentieth Century ; Exemplified on the Leo Baeck Institute Art Collection, New York = Jettchen Gebert's Children. Graph. Werkstätten Berlin, 1985.