Style de citation APA

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG Mannheim Dudenredaktion Wissenschaftlicher Rat, Scholze-Stubenrecht, W., Wermke, M., Drosdowski, G., & Müller, W. (1996). Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln ; [das Standardwerk zu allen Fragen der Rechtschreibung ; mehr als 115000 Stichwörter und über 500000 Bedeutungserklärungen, Beispiele und Angaben zur Silbentrennung, Aussprache, Grammatik und Etymologie ; alle neuen Regeln und Schreibungen rot hervorgehoben ; vergleichende Gegenüberstellung alter und neuer Schreibungen in einer gesonderten Liste ; die neuen Regeln, die neuen Schreibungen ; gültig für Deutschland, Österreich und die Schweiz]. Dudenverl.

Style de citation Chicago

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG Mannheim Dudenredaktion Wissenschaftlicher Rat, Werner Scholze-Stubenrecht, Matthias Wermke, Günther Drosdowski, et Wolfgang Müller. Duden Rechtschreibung Der Deutschen Sprache: Auf Der Grundlage Der Neuen Amtlichen Rechtschreibregeln ; [das Standardwerk Zu Allen Fragen Der Rechtschreibung ; Mehr Als 115000 Stichwörter Und über 500000 Bedeutungserklärungen, Beispiele Und Angaben Zur Silbentrennung, Aussprache, Grammatik Und Etymologie ; Alle Neuen Regeln Und Schreibungen Rot Hervorgehoben ; Vergleichende Gegenüberstellung Alter Und Neuer Schreibungen in Einer Gesonderten Liste ; Die Neuen Regeln, Die Neuen Schreibungen ; Gültig Für Deutschland, Österreich Und Die Schweiz]. Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich: Dudenverl, 1996.

Style de citation MLA

Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG Mannheim Dudenredaktion Wissenschaftlicher Rat, et al. Duden Rechtschreibung Der Deutschen Sprache: Auf Der Grundlage Der Neuen Amtlichen Rechtschreibregeln ; [das Standardwerk Zu Allen Fragen Der Rechtschreibung ; Mehr Als 115000 Stichwörter Und über 500000 Bedeutungserklärungen, Beispiele Und Angaben Zur Silbentrennung, Aussprache, Grammatik Und Etymologie ; Alle Neuen Regeln Und Schreibungen Rot Hervorgehoben ; Vergleichende Gegenüberstellung Alter Und Neuer Schreibungen in Einer Gesonderten Liste ; Die Neuen Regeln, Die Neuen Schreibungen ; Gültig Für Deutschland, Österreich Und Die Schweiz]. Dudenverl, 1996.

Attention : ces citations peuvent ne pas être correctes à 100%.