"Das verbotene Dorf" : das Verhörzentrum Wincklerbad der britischen Besatzungsmacht in Bad Nenndorf 1945 - 1947 / Utz Anhalt; Steffen Holz

Die wissenschaftliche Studie zur Geschichte des britischen Verhörzentrums Wincklerbad im niedersächsischen Bad Nenndorf weist nach, dass die Gefangenenmisshandlungen, die 1947 zur Schließung des Lagers führten, entgegen neonazistischer Mythenbildung nicht auf Regierungsweisung zurückgingen. (Eng...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Anhalt, Utz (Autor)
Otros Autores:Holz, Steffen (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Hannover : Offizin-Verl, 2011
Edición:Dt. Erstausg
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
http://cover.ekz.de/9783930345908.jpg
Descripción
Sumario:Die wissenschaftliche Studie zur Geschichte des britischen Verhörzentrums Wincklerbad im niedersächsischen Bad Nenndorf weist nach, dass die Gefangenenmisshandlungen, die 1947 zur Schließung des Lagers führten, entgegen neonazistischer Mythenbildung nicht auf Regierungsweisung zurückgingen. (Engelbrecht Boese)
Das britische Verhörgefängnis im niedersächsischen Bad Nenndorf, 1945 für NS-Täter, später auch für Sowjetspione eingerichtet, ist in die Schlagzeilen geraten, seit Rechtsradikale es mit jährlichen Trauermärschen zur "Pilgerstätte" erheben wollen. Dem wirken die (nicht näher identifizierten) Autoren mit einer quellengestützten, fundierten Darstellung der Geschichte des sogenannten "Wincklerbads" entgegen, zu dessen prominentesten Insassen die Testpilotin Hanna Reitsch und der Chef des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes Oswald Pohl gehörten. Die Autoren beschreiben die Funktion des Gefängnisses in der britischen Besatzungszone, gehen ausführlich auf die Gefangenen ein und stellen dann eingehend die Misshandlungen dar, die nach der Einleitung amtlicher Untersuchungen 1947 zur Schließung des Gefängnisses führten, hier jedoch, als undirigierter Ausfluss männerbündischen Soldatentums, in einem anderen Licht erscheinen als in der neonazistischen Gleichsetzung mit staatlich angeordneter Gestapofolter. Mit Quellen- und Literaturverzeichnis, ohne Register. Breit einsetzbar, in der Region Pflicht. (2 S) (Engelbrecht Boese)
Notas:Literaturverz. S. [185] - 191
Descripción Física:191 S. Ill., Kt. 21 cm
ISBN:3930345900
9783930345908