The Holocaust in the textbooks and in the History and Citizenship Education program of Quebec / Sivane Hirsch and Marie McAndrew

Dieser Artikel analysiert den Umgang mit dem Holocaust in Quebecs Geschichtsschulbüchern in Hinblick auf das Potential und den tatsächlichen Beitrag des Themas zur Menschenrechtserziehung. Da Bürgerrechtserziehung in Quebecs Geschichtscurriculum vetreten ist, scheint der Einbezug des Holocausts v...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado en:Journal of educational media, memory, and society 6(2014), 1, Seite 24-41 volume:6 year:2014 number:1 pages:24-41
Autores principales:Hirsch, Sivane (Autor)
Otros Autores:MacAndrew, Marie (Autor)
Formato: Artículo
Lenguaje:English
Publicado:2014
Materias:
Descripción
Sumario:Dieser Artikel analysiert den Umgang mit dem Holocaust in Quebecs Geschichtsschulbüchern in Hinblick auf das Potential und den tatsächlichen Beitrag des Themas zur Menschenrechtserziehung. Da Bürgerrechtserziehung in Quebecs Geschichtscurriculum vetreten ist, scheint der Einbezug des Holocausts von besonderer Bedeutung zu sein, da er sowohl zum Geschichts- als auch und Sozialkundelernen beiträgt. Er macht die Quebecer Jugend mit Repräsentationen der jüdischen Gesellschaft Quebecs vertraut, die sich hauptsächlich in Montreal konzentriert. Dieser Artikel zeigt, dass die Schulbücher den Holocaust oft nur oberflächlich und partiell behandeln und somit verhindern, dass die Schüler die Bedeutung dieses historischen Ereignisses auf die heutige Gesellschaft vollständig begreifen.
ISSN:20416938