Tanz auf dem Vulkan : Gustaf Gründgens und Klaus Mann / Renate Berger

Im ›Mephisto‹ hat Klaus Mann ihn als rücksichtslosen Karrieristen porträtiert, doch am Anfang stand eine innige Freundschaft. Die Lebenslinien des Theatermanns Gründgens und des Schriftstellers aus bestem Hause sind vielfach verschlungen. Es war nicht nur die Ehe von Gründgens mit Erika, der Schwest...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Berger, Renate (Author)
Corporate Authors:Verlag Lambert Schneider (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Darmstadt : Lambert Schneider, [2016]
© 2016
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Im ›Mephisto‹ hat Klaus Mann ihn als rücksichtslosen Karrieristen porträtiert, doch am Anfang stand eine innige Freundschaft. Die Lebenslinien des Theatermanns Gründgens und des Schriftstellers aus bestem Hause sind vielfach verschlungen. Es war nicht nur die Ehe von Gründgens mit Erika, der Schwester, die beide einander nahe brachte. Was sie verband war vor allem das Erleben eines Umbruchs, der das Ende jeder individuellen und künstlerischen Freiheit bedeutete. 1933 ließ die Machtergreifung beide in das Visier der Nationalsozialisten geraten und konfrontierte sie mit Zensur und maximaler Kontrolle. Wie unterschiedlich beide mit der Bedrohung umgingen und wie das ihre Beziehung veränderte zeigt Renate Berger in dieser brillant recherchierten und spannend erzählten Doppelbiographie. „Berger sind in „Tanz auf dem Vulkan“ einleuchtende und sehr anschauliche Porträts gelungen... Renate Berger führt eine feuilletonistische Feder, was die Lektüre durchaus anregend macht. Offenbar aber schien ihr der „Tanz auf dem Vulkan“ allein nicht gehaltvoll genug für ein ganzes Buch. Deshalb füllt sie die Seiten mit umfangreichen Exkursionen über André Gide, Erich Ebermayer, Marianne Hoppe und Carl Zuckmayers Berichte für den Geheimdienst OSS. Sie verfasst eine ausführliche Inhaltsangabe des „Mephisto“-Romans und erklärt mehrfach und intensiv den Unterschied zwischen pädophil und pädosexuell“ (literaturkritik.de)
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 295-310
Der Lambert Schneider Verlag ist ein Imprint der WBG
Physical Description:320 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:3650401282
9783650401281