
Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung & Stiftung Topographie des Terrors Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide. (2015). Erinnerung bewahren: Sklaven und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939-1945 = Zachować pamie̜ć : praca przymusowa i niewolnicza obywateli polskich na rzecz Trzeciej Rzeszy w latach 1939-1945. Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung".
Chicago ZitierstilStiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung und Stiftung Topographie des Terrors Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide. Erinnerung Bewahren: Sklaven Und Zwangsarbeiter Des Dritten Reiches Aus Polen 1939-1945 = Zachować Pamie̜ć : Praca Przymusowa I Niewolnicza Obywateli Polskich Na Rzecz Trzeciej Rzeszy W Latach 1939-1945. Warschau: Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", 2015.
MLA ZitierstilStiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung und Stiftung Topographie des Terrors Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide. Erinnerung Bewahren: Sklaven Und Zwangsarbeiter Des Dritten Reiches Aus Polen 1939-1945 = Zachować Pamie̜ć : Praca Przymusowa I Niewolnicza Obywateli Polskich Na Rzecz Trzeciej Rzeszy W Latach 1939-1945. Stiftung "Polnisch-Deutsche Aussöhnung", 2015.