Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte / Detlef Schmiechen-Ackermann, Marlis Buchholz, Bianca Roitsch, Christiane Schröder (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Schmiechen-Ackermann, Detlef (HerausgeberIn)
Buchholz, Marlis (HerausgeberIn)
Roitsch, Bianca (HerausgeberIn)
Schröder, Christiane (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018]
© 2018
Schriftenreihe:Nationalsozialistische Volksgemeinschaft Band 7
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:30 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension (H-Soz-Kult)
Inhaltsbeschreibung
Titel Bibliothek
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Das Recht, mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : Der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich Ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Das Recht mich zu richten, das spreche ich ihnen ab!" : der Selbstmord der nationalsozialistischen Elite 1944/45 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte Germania Judaica (Köln)