
Rosenzweig, A. (1904). Des Gotteshauses Bedeutung und Berechtigung: Weiherede, gehalten am 4. Sept. 1904 bei der Einweihung der Gemeindesynagoge in der Rykestrasse. Poppelauer.
Chicago Style (17th ed.) CitationRosenzweig, Adolf. Des Gotteshauses Bedeutung Und Berechtigung: Weiherede, Gehalten Am 4. Sept. 1904 Bei Der Einweihung Der Gemeindesynagoge in Der Rykestrasse. Berlin: Poppelauer, 1904.
MLA (8th ed.) CitationRosenzweig, Adolf. Des Gotteshauses Bedeutung Und Berechtigung: Weiherede, Gehalten Am 4. Sept. 1904 Bei Der Einweihung Der Gemeindesynagoge in Der Rykestrasse. Poppelauer, 1904.
Warning: These citations may not always be 100% accurate.