Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen d. poln. Juden, gesehen mit d. Augen d. Opfer ; Ein histor. essay u. ausgew. Dokumente aus d. Ringelblum-Archiv 1941-1943
|
Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer : Ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941-1943
|
German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Lower Saxony Memorials Foundation (Celle) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943. [Übers. aus dem Poln. und Jidd. sowie Dokumentation des Bildteils: Jochen August. Reg.: Helmut Blaseio]
|
Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv ; 1941 - 1943
|
Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv ; 1941 - 1943
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer;Ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Germania Judaica (Cologne) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Topography of Terror (Berlin) |
Die zweite Etappe ist der Tod : NS-Ausrottungspolitik gegen die polnischen Juden, gesehen mit den Augen der Opfer ; ein historischer Essay und ausgewählte Dokumente aus dem Ringelblum-Archiv 1941 - 1943
|
Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |