"-und ihrer aller wartete der Strick." : das Zellengefängnis Lehrter Strasse 3 nach dem 20. Juli 1944 / Johannes Tuchel.

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Tuchel, Johannes
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Lukas, 2014
Collection:Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Reihe A : Analysen und Darstellungen 7
Sujets:
Titre Bibliothèque
Medienumbrüche im Rundfunk seit 1950 Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 : Ursachen, Akteure, Folgen - ein Überblick nach 60 Jahren : wissenschaftliches Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen : 13. April 2013, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
"... und ihrer aller wartete der Strick" : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
"... und ihrer aller wartete der Strick" : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Topography of Terror (Berlin)
"... und ihrer aller wartete der Strick." : Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1941 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"... und ihrer aller wartete der Strick." : Das Zellengefängnis Lehrter Str. 3 nach d. 20. Juli 1944 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
"... und ihrer aller wartete der Strick." : Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 NS Documentation Centre (Cologne)
" ... und ihrer aller wartete der Strick." : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
"... und ihrer aller wartete der Strick." : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 German Resistance Memorial Center (Berlin)
"... und ihrer aller wartete der Strick." : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
" ... und ihrer aller wartete der Strick." : das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Institute for Contemporary History (Munich)