Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • In guter Gesellschaft
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
In guter Gesellschaft : der Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin von 1929 bis heute

In guter Gesellschaft : der Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin von 1929 bis heute / Andrea Meyer.

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Meyer, Andrea
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Fannei & Walz, 1998.
Schriftenreihe:Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum 3
Schlagworte:
Verein der Freunde der Nationalgalerie
Geschichte 1900-2000
Geschichte 1929-1998
Geschichte
Art patronage > Germany > History > 20th century
Art patrons > Germany
Deutschland
Hochschulschrift
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek Signatur
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) AK-3 GKG 30 BER/1
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) Rürup 2642
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) Rürup 3059

Ähnliche Einträge

  • Exile and patronage : cross-cultural negotiations beyond the Third Reich
    Veröffentlicht: (2006)
  • Eduard Arnhold : (1849 - 1925) ; eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich
    von: Dorrmann, Michael
    Veröffentlicht: (2002)
  • Entwurf zu einem abgeänderten Statut der Gesellschaft der Freunde
  • Jüdische Mäzene für die Preußischen Museen zu Berlin : eine Studie zum Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik
    von: Girardet, Cella-Margaretha
    Veröffentlicht: (1997)
  • James Simon : Mäzen im Wilhelminischen Zeitalter
    von: Matthes, Olaf 1965-
    Veröffentlicht: (2000)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......