Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle / Hans-Peter Rüsing.
Gespeichert in:
| Hauptverfasser: | Rüsing, Hans-Peter |
|---|---|
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: | Frankfurt am Main [u.a.] : Lang-Ed, 2013. |
| Schriftenreihe: | Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
52 |
| Schlagworte: | |
| Internet: | Inhaltstext http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026216935&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
| Titel | Bibliothek |
|---|---|
| Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle | Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
| Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle | Topographie des Terrors (Berlin) |
| Schwellenmacht : Bonns heimliche Atomdiplomatie von Adenauer bis Schmidt | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
| Schwellenmacht : Bonns heimliche Atomdiplomatie von Adenauer bis Schmidt | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
| Schwellenmacht : Bonns heimliche Atomdiplomatie von Adenauer bis Schmidt | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
| Das Drama des Widerstands : Günther Weisenborn, der 20. Juli 1944 und die Rote Kapelle | Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |