
Philipp Aumann
Philipp Aumann (* 1977 in Füssen im Allgäu) ist ein deutscher Historiker und Ausstellungsmacher, der auf Usedom lebt und arbeitet. Veröffentlicht in Wikipedia
1
Aufsatz
2
Aufsatz
3
Aufsatz
4
Aufsatz
5
6
7
8
Buch
9
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Buch
10
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: Wunder mit Kalkül (2016), Seite 8-53 year:2016 pages:8-53
Veröffentlicht in: Wunder mit Kalkül (2016), Seite 8-53 year:2016 pages:8-53
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
11
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: NS-Großanlagen und Tourismus (2016), Seite 112-128 year:2016 pages:112-128
Veröffentlicht in: NS-Großanlagen und Tourismus (2016), Seite 112-128 year:2016 pages:112-128
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
12
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief 209(2023), Seite 41-57 volume:209 year:2023 pages:41-57
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief 209(2023), Seite 41-57 volume:209 year:2023 pages:41-57
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Aufsatz
13
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief 209(2023), Seite 41-57 volume:209 year:2023 pages:41-57
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief 209(2023), Seite 41-57 volume:209 year:2023 pages:41-57
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
14
15
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: NS-Großanlagen und Tourismus. - Historisch-Technisches Museum Peenemünde (Hg.) Seite 112-128
Veröffentlicht in: NS-Großanlagen und Tourismus. - Historisch-Technisches Museum Peenemünde (Hg.) Seite 112-128
Aufsatz
16
von Aumann, Philipp 1977-
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief. - Stiftung Topographie des Terrors NR 209, 3/2023, Seite 41-57
Veröffentlicht in: Gedenkstätten-Rundbrief. - Stiftung Topographie des Terrors NR 209, 3/2023, Seite 41-57
Aufsatz