Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Der Ort als historische Quelle
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Der Ort als historische Quelle : Peenemünde über Ruinen, Bodenfunde und Fotos verstehen

Der Ort als historische Quelle : Peenemünde über Ruinen, Bodenfunde und Fotos verstehen / Philipp Aumann

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gedenkstätten-Rundbrief. - Stiftung Topographie des Terrors NR 209, 3/2023, Seite 41-57
Hauptverfasser:Aumann, Philipp
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2023
Schlagworte:
Heeresversuchsanstalt Peenemünde
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Geschichte 1936-1945
Museumspädagogik
  • Exemplare
  • Details
Bibliothek
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)

Ähnliche Einträge

  • Der Ort als historische Quelle : Peenemünde über Ruinen, Bodenfunde und Fotos verstehen
    von: Aumann, Philipp
  • Das Historisch-Technische Informationszentrum Peenemünde : Leitfaden zu Ausstellung. Freigelände, Konzeption
    Veröffentlicht: (2008)
  • Der Ort als historische Quelle : Peenemünde über Ruinen, Bodenfunde und Fotos verstehen
    von: Aumann, Philipp
  • Wofür steht Peenemünde?
    von: Faulenbach, Bernd
  • Krieg oder Raumfahrt? : Peenemünde in der öffentlichen Erinnerung seit 1945
    Veröffentlicht: (2019)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......