
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Universität wurde unter dem Namen ''Königliche Universität zu Frankfurt am Main'' am 18. Oktober 1914 als erste deutsche Stiftungsuniversität der Neuzeit eröffnet. Mit der Eröffnung 1914 wurden zahlreiche Vorgängerinstitutionen zusammengelegt und mit der Vergabe des Promotionsrechts wurde der Einrichtung Universitätsstatus zugewiesen. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Verlust des Stiftungsvermögens übernahm die Stadt Frankfurt am Main die Trägerschaft. Das Attribut ''Königliche'' wurde aus dem Namen gestrichen. Am 16. Juni 1932 verlieh ihr das preußische Staatsministerium das Privileg, sich nach Johann Wolfgang von Goethe zu benennen. Im Jahr 1967 wurde sie zu einer hessischen Landesuniversität, 2008 wieder zu einer öffentlich-rechtlichen Stiftung. Seitdem verwendet sie ein vereinfachtes Logo und bevorzugt den Namen ''Goethe-Universität Frankfurt am Main''. Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Buch
3
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Bibliothek:
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Buch
5
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Buch
6
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
7
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Klostermann
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Zeitschrift/Serie
8
von Hammerstein, Notker, 1930-2024 03.10.1930-13.03.2024
Veröffentlicht in: Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 1
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”Veröffentlicht in: Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 1
Buch
9
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Volltext
Bibliothek:
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Buch
10
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Inhaltstext
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Buch
11
12
Veröffentlicht: Frankfurt, M. : Klostermann, 1915-1972
Frankfurt, M., anfangs
Frankfurt, M., 1932
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”Frankfurt, M., anfangs
Frankfurt, M., 1932
Bibliothek:
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Zeitschrift/Serie
13
Veröffentlicht: Frankfurt, M. : Fischer, 1968-
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Zeitschrift/Serie
14
Veröffentlicht: Frankfurt/Main : Werner u.Winter
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Zeitschrift/Serie
15
von Hammerstein, Notker, 1930-2024 03.10.1930-13.03.2024
Veröffentlicht: Neuwied ; Frankfurt (Main) : Metzner
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”Veröffentlicht: Neuwied ; Frankfurt (Main) : Metzner
Buch
16
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
17
Weitere Verfasser:
“...Goethe Universität Frankfurt am Main...”
Bibliothek:
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Buch
18
Veröffentlicht: Frankfurt, M. : Fischer, 1968-
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Zeitschrift/Serie
19
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : [S.n.], [1933]
Weitere Verfasser:
“...Johann Wolfgang Goethe Universität. Frankfurt am Main...”
Bibliothek:
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Mikrofilm
20
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Tribüne-Verl, 1986.
Weitere Verfasser:
“...Goethe-Universität Frankfurt am Main...”
Buch