
Karl Schlögel

Für 2025 wurde ihm der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zuerkannt. Die Verleihung findet am 19. Oktober 2025 statt. Es wird für den Historiker Karl Schlögel ein besonderer „Seitenwechsel“ werden. 2009 hatte er die Laudatio für den Preisträger Claudio Magris gehalten und 2013 war er der Laudator für die Preisträgerin Swetlana Alexijewitsch. Die Laudatio für Karl Schlögel wird 2025 die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturwissenschftlerin und Jounalistin Katja Petrowskaja halten. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Schlögel, Karl 1948-
Veröffentlicht in: Osteuropa 58(2008), 6, Seite 13-25 volume:58 year:2008 number:6 pages:13-25
Veröffentlicht in: Osteuropa 58(2008), 6, Seite 13-25 volume:58 year:2008 number:6 pages:13-25
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
2
von Schlögel, Karl 1948-
Veröffentlicht in: Berlin Transit (2012), Seite 106-109 year:2012 pages:106-109
Veröffentlicht in: Berlin Transit (2012), Seite 106-109 year:2012 pages:106-109
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
3
von Schlögel, Karl 1948-
Veröffentlicht in: Regionalkontexte (2012), Seite 103-116 year:2012 pages:103-116
Veröffentlicht in: Regionalkontexte (2012), Seite 103-116 year:2012 pages:103-116
Bibliothek:
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Aufsatz
4
von Schlögel, Karl 1948-
Veröffentlicht in: Traumland Osten (2006), Seite 66-87 year:2006 pages:66-87
Veröffentlicht in: Traumland Osten (2006), Seite 66-87 year:2006 pages:66-87
Bibliothek:
Topographie des Terrors (Berlin)
Aufsatz
5
6
7
8
Buch
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Aufsatz