Abschied von Sidonie : Erzählung / Erich Hackl

Am achtzehnten August 1933 entdeckte der Pförtner des Krankenhauses von Steyr ein schlafendes Kind. Neben dem Säugling, der in Lumpen gewickelt war, lag ein Stück Papier, auf dem mit ungelenker Schrift geschrieben stand: "Ich heiße Sidonie Adlersburg und bin geboren auf der Straße nach Altheim....

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Hackl, Erich (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Zürich : Diogenes, 1991.
Collection:Diogenes-Taschenbuch ; 22428
Titre Bibliothèque
Abschied von Sidonie : Erzählung Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Abschied von Sidonie : Erzählung Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Abschied von Sidonie : Erzählung Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Abschied von Sidonie : Erzählung Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Abschied von Sidonie : Erzählung NS Documentation Centre (Cologne)
Abschied von Sidonie : Erzählung Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Abschied von Sidonie : Erzählung Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Abschied von Sidonie : Erzählung Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Abschied von Sidonie : Erzählung German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Abschied von Sidonie : Erzählung The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Abschied von Sidonie. Erzählung Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)