Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur / Per Leo

Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt. Per Leo weitet es wieder, indem er den Blick öffnet: in die USA und zur DDR, nach Israel und Polen, zurück in eine unaufgeräumte Vergan...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Leo, Per (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Stuttgart : Klett-Cotta, 2021.
Édition:1. Auflage
Titre Bibliothèque
Bonn in bitteren Zeiten : 1933 - 1945 Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Der Preis der Menschlichkeit Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Europäische Regionalgeschichte : eine Einführung Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Der Preis der Menschlichkeit Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Tränen ohne Trauer : Nach der Erinnerungskultur Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Tränen ohne Trauer : Nach der Erinnerungskultur NS Documentation Centre (Cologne)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Tränen ohne Trauer : Nach der Erinnerungskultur Germania Judaica (Cologne)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Topography of Terror (Berlin)
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur Institute for Contemporary History (Munich)