Geschichten im Wandel : neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft / Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme, Riem Spielhaus (Hg.)

In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf di...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Georgi, Viola B. (Éditeur intellectuel)
Lücke, Martin (Éditeur intellectuel)
Meyer-Hamme, Johannes (Éditeur intellectuel)
Spielhaus, Riem (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Bielefeld : transcript, 2022.
Collection:Public history - angewandte Geschichte ; Band 10
Accès en ligne:Cover
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Description:Literaturangaben
Description matérielle:399 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22.5 cm x 14.8 cm, 694 g
ISBN:9783837657920
3837657922