Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert / Linde Apel (Hrsg.)

2020 feierte die Werkstatt der Erinnerung, das Oral-History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmen sich elf Autor:innen in ihren Beiträgen unterschiedlichen Aspekten der Bedeutung und der Verwendung von mündlichen Quellen. Der Ba...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Apel, Linde (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Metropol, 2022.
Series:Forum Zeitgeschichte ; 29
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Title Library
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert NS Documentation Centre (Cologne)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : oral history im 21. Jahrhundert German Resistance Memorial Center (Berlin)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert Institute for Contemporary History (Munich)
Herrschaft und Wissen Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)