Ein Album aus Auschwitz : die fotografische Inszenierung des Verbrechens / Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller

Es sind Bilder, die sich in unser ikonografisches Gedächtnis eingebrannt haben. Wir kennen sie aus Ausstellungen und Dokumentationen. Sie zeigen, wie Jüdinnen und Juden aus Ungarn in Auschwitz-Birkenau ankommen und einen mörderischen Musterungsprozess durchlaufen. Zurück bleiben einige wenige Mensch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Bruttmann, Tal (Author)
Other Authors:Hördler, Stefan (Author)
Kreutzmüller, Christoph (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Wallstein, 2025.
© 2025
Subjects:
Online Access:Cover
Details
Summary:Es sind Bilder, die sich in unser ikonografisches Gedächtnis eingebrannt haben. Wir kennen sie aus Ausstellungen und Dokumentationen. Sie zeigen, wie Jüdinnen und Juden aus Ungarn in Auschwitz-Birkenau ankommen und einen mörderischen Musterungsprozess durchlaufen. Zurück bleiben einige wenige Menschen, die zur Arbeit gezwungen werden, und Berge von Gepäck.
Die Fotos wurden zwischen Mai und August 1944 von den SS-Fotografen Bernhard Walter und Ernst Hofmann angefertigt und in einem Album zusammengestellt, um den Massenmord an den Jüdinnen und Juden aus Ungarn als effizienten Prozess zu präsentieren.
Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller legen mit diesem Buch eine Analyse des Albums vor, die nach ihrem ersten Erscheinen 2019 längst als "Meilenstein" gilt. Sie erschließen nicht nur den Kontext des "Ungarn-Programms" und die Hintergründe der Täter, erstmals klären sie auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte des Albums und rekonstruieren die ursprüngliche Abfolge der verschiedenen Fotoserien. Hieraus gewinnen sie neue Erkenntnisse, was auf den Fotos des Albums en detail zu sehen ist – und was ausgeblendet wird.
Item Description:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 288-300
Enthält ein Personenregister
Physical Description:303 Seiten ; 27 cm x 27 cm
ISBN:9783835357433
3835357433