
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Sonder, Ines (Éditeur intellectuel) Bürger, Karin (Éditeur intellectuel) Wallmeier, Ursula (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin : vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, 2008. |
Édition: | 1. Auflage |
Collection: | Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ;
Bd. 8 |
Sujets: | |
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert | Centrum Judaicum Foundation (Berlin) |
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert | Germania Judaica (Cologne) |
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert | Institute for Contemporary History (Munich) |
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
"Wie würde ich ohne Bücher leben und arbeiten können?" : Privatbibliotheken jüdischer Intellektueller im 20. Jahrhundert | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |