
Gulag : Spuren und Zeugnisse 1929 - 1956 / herausgegeben von Volkhard Knigge und Irina Scherbakowa im Auftrag der Gesellschaft "Memorial" Moskau und der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts" (als umfassende Darstellung hier zuletzt A. Applebaum, BA 2/04). Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen an das Grauen im...
Zapisane w:
organizacja autorów: | Memorial - Internationale Gesellschaft für Historische Aufklärung, Menschenrechte und Soziale Fürsorge (Organ wydający) Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Organ wydający) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Knigge, Volkhard (Redaktor) Ščerbakova, Irina Lazarevna (Redaktor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein-Verlag, 2012. Wemar-Buchenwald, 2012. |
Wydanie: | 1. Aufllage |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Streszczenie: | Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts" (als umfassende Darstellung hier zuletzt A. Applebaum, BA 2/04). Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen an das Grauen im Lager, an die kräftezehrende Arbeit, den Lageralltag, die ständige Furcht zu verhungern, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Straf-, Arbeits- und Todeslager zu verstehen. Der 1. Teil zur Ausstellung zeigt chronologisch die Entwicklung des Gulags bis zur Auflösung. Dem folgen Häftlingsbiografien, ein Abriss über die Geschichte des Gulags und ein Text über die Gesellschaft "Memorial", die Zeugnisse der Verbrechen sammelt und so vor allem an die Lager erinnert. Die Typografie für die Bildunterschriften ist für ältere Leser hart an der Grenze. Insgesamt ein äußerst wichtiges Buch. (2 S) (Claus Baumgart) Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts". Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen versehen, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Lager zu verstehen. (Claus Baumgart) |
---|---|
Deskrypcja: | Literaturverz. S. 142 - 143 |
Opis fizyczny: | 153 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 24 cm |
ISBN: | 9783835310506 |