Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Das Projekt "Quarz"
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das Projekt "Quarz" :  der Bau einer unterirdischen Fabrik durch Häftlinge des KZ Melk für die Steyr-Daimler-Puch AG 1944 - 1945

Das Projekt "Quarz" : der Bau einer unterirdischen Fabrik durch Häftlinge des KZ Melk für die Steyr-Daimler-Puch AG 1944 - 1945 / Bertrand Perz

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Perz, Bertrand (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Innsbruck : : Studien-Verlag, 2014.
Sujets:
Melk / Außenlager KZ Mauthausen
Steyr-Daimler-Puch AG
Quarz GesmbH
Rüstungsproduktion
Auslagerung
Zwangsarbeit
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Holdings at Other Libraries
Localisation Cote
Buchenwald Memorial (Weimar) MO 17129
Internet
Inhaltsverzeichnis

Documents similaires

  • Projekt Quarz : Steyr-Daimler-Puch und das Konzentrationslager Melk
    par: Perz, Bertrand 1958-
    Publié: (1991)
  • Das Projekt "Quarz" : der Bau einer unterirdischen Fabrik durch Häftlinge des KZ Melk für die Steyr-Daimler-Puch AG 1944 - 1945
    par: Perz, Bertrand
    Publié: (2014)
  • Das Projekt "Quarz" : Der Bau einer unterirdischen Fabrik durch Häftlinge des KZ Melk für die Steyr-Daimler-Puch AG 1944 - 1945
    par: Perz, Bertrand
    Publié: (2014)
  • Projekt Quarz. Steyr-Daimler-Puch und das Konzentrationslager Melk (=Industrie, Zwangsarbeit und Konzentrationslager in Österreich. Band 3)
    Publié: (1991)
  • Das Projekt "Quarz" : der Bau einer unterirdischen Fabrik durch Häftlinge des KZ Melk für die Steyr-Daimler-Puch AG 1944 - 1945
    par: Perz, Bertrand
    Publié: (2014)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...