
Alfred Rosenberg - die Tagebücher von 1934 bis 1944 / Jürgen Matthäus und Frank Bajohr (Hg.)
Es war ein schlagzeilenträchtiger Fund, als 2013 in den USA die lange verschollenen Tagebücher des NSDAP-Reichsleiters Alfred Rosenberg wieder auftauchten (Biografie: Ernst Piper: BA 1/06). Neben den Goebbels-Tagebüchern (hier zuletzt BA 12/92) eines der wenigen Tagebuchvermächtnisse einer NS-Größe,...
Saved in:
Main Authors: | Rosenberg, Alfred (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Center for Advanced Holocaust Studies (Issuing body) Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte (Issuing body) |
Other Authors: | Matthäus, Jürgen (Editor) Bajohr, Frank (Editor) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Frankfurt am Main : : S. Fischer, 2015. |
Series: | Die Zeit des Nationalsozialismus
|
Subjects: | |
Online Access: | Rezension |
Title | Library |
---|---|
Alfred Rosenberg - die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Alfred Rosenberg - die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Alfred Rosenberg - die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Topography of Terror (Berlin) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Alfred Rosenberg : Die Tagebücher von 1934 bis 1944 | NS Documentation Centre (Cologne) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Institute for Contemporary History (Munich) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Memorial and Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Alfred Rosenberg : die Tagebücher von 1934 bis 1944 | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Alfred Rosenberg Die Tagebücher von 1934-1944 | Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen) |
Alfred Rosenberg: Die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Die Tagebücher von 1934 bis 1944 | Germania Judaica (Cologne) |