Imre Kertész : Leben und Werk / Irene Heidelberger-Leonard

Die Biografin Irene Heidelberger-Leonard widmete sich der Literatur, die die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Holocaust thematisieren, insbesondere dem Autor Jean Améry ("Revolte in der Resignation", ID-A 19/04). Nun wendet sie sich dem ungarischen Schriftsteller und Nobelpreistr...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Heidelberger-Leonard, Irene (VerfasserIn)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : : Wallstein Verlag, 2015.
Sujets:
Description
Résumé:Die Biografin Irene Heidelberger-Leonard widmete sich der Literatur, die die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Holocaust thematisieren, insbesondere dem Autor Jean Améry ("Revolte in der Resignation", ID-A 19/04). Nun wendet sie sich dem ungarischen Schriftsteller und Nobelpreisträger Imre Kertész zu. Es ist "Die Biografie seines Denkens". Das 1. Kapitel zielt auf die biografischen Eckdaten, die weiteren 6 beschäftigen sich mit seinen Romanen. Imre Kertész (zuletzt "Letzte Einkehr", ID-B 20/15), Nobelpreisträger 2002 und sein Lebenswerk, Kontexte der Entstehung und sein Denken werden feinfühlig und tiefgründig entfaltet. Anschauliche, fundierte Einzelanalysen. Ebenfalls zu Imre Kertész das Buch von László Földényi: "Schicksallosigkeit" (ID-B 43/09). Sehr empfehlenswert
Die Biografie des ungarischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Imre Kertész - fundiert und sensibel. Kontexte der Entstehung und sein Denken werden in dieser Werkbiografie tiefgründig entfaltet. Sein Schreiben war eine existenzielle Notwendigkeit (Anja Zindler)
Description:Literaturverz. S. 185 - [187]
Description matérielle:190 Seiten
ISBN:9783835316423
3835316427